Unsere Hobbyzucht  begann 2005.  Unser Zuchtziel sind gesunde und labrador - typische Welpen. Wir züchten   nur mit gesunden Tieren,deren Charakter einem freundlichen  Familienhund entsprechen .  Zu unserer aktiven und temperamentvollen Meggy suchten wir deshalb einen ruhigen , ausgeglichenen Rüden   mit typischem Labrador Körperbau. Unsere Hündinnen haben zwei Würfe in ihrem Leben, danach dürfen sie in   den Ruhestand. Wir lassen den Hündinnen für den ersten Wurf auch Zeit. In der Regel werden sie erst ab dem   Alter von 3-4 Jahren belegt. Damit sie sich auch völlig wieder regenerieren können, lassen wir ihnen eine  “ Babypause” von zwei Jahren.  Während der Trächtigkeit wird die Hündin mit speziellem Futter ernährt. Viel Bewegung bis ca. 2 Wochen vor  dem Wurftermin, ist wichtig für eine reibungslose Geburt. Im Hundezimmer in unserem Haus  ist dann auch schon die Wurfkiste bereit.  Dort werden die Welpen geboren  und die erste Woche sind sie und die Mutter immer unter Beobachtung. Dazu verlegt Frauchen ihren Schlaf-  platz auch ins Hundezimmer. Tägliches Wiegen und menschlicher Kontakt gehören für die Welpen genauso dazu,  wie Besuch ihrer vierbeinigen Familienmitglieder. Alltagsgeräusche  stehen ebenso auf dem Tagesplan.  Sobald die Welpen die Augen geöffnet haben und die Welt erkunden können, öffnet sich die Welt ins restliche   Haus und später in den Garten und Hof. Ab der vierten Woche  freuen wir uns über zweibeinige Besucher.   Im Welpenauslauf können sie klettern, wippen oder sich auch mal balgen. Für die Erziehung der Rasselbande   stehen der Mama auch die anderen Hunde zur Seite.  Eine Ausfahrt mit Mama im großen Familienauto darf natürlich  nicht fehlen. Spaziergänge  außerhalb des   Gartens mit Halsband und Leine werden für alle zur großen Herausforderung.  Die Welpen werden  vier bis fünf Mal entwurmt, ärztlich untersucht, grundimmunisiert und erhalten ihren   persönlichen Chip, wenn sie mit 9 bzw. 10 Wochen  in ihre neue Familie umziehen werden.  Von den neuen Welpenbesitzern wünschen wir uns viele Besuche  und Kontakte zu ihrem neuen  Familienmitglied.  Auch nach dem Umzug unserer “ Hundekinder” sind wir immer für sie und die Besitzer da. Wir wünschen uns   einen “Hundeleben-langen” Kontakt zu unseren “Kleinen”. Wir züchten im IRJGV.  Zucht © R.Blessing-Großholz 2011
Labrador vom Wieblisweg